Garten- und Landschaftsbau Jung

Willkommen bei den Profis für Freiraum-Gestaltung!

Ein leistungsstarkes Team seit über 30 Jahren

Gute Ausbildung = Gewinn für alle!

Bau mit uns die grüne Stadt der Zukunft!

GaLa Jung bei Instagram
Jung Garten- und Landschaftsbau bei Facebook
Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
Verband Garten und Landschaftsbau
Öffentlicher Spielplatz

Öffentliche und kommunale Grünanlagen

Oasen der Entspannung im urbanen Raum schaffen

Die Neuanlage und Umgestaltung von öffentlichen Freiflächen für Auftraggeber aus den Bereichen Kommune, Land oder Bund ist einer unserer Arbeits-Schwerpunkte – und wird wohl auch die wichtigste landschaftsgärtnerische Aufgabe der Zukunft sein!

Öffentliche Plätze, Schulen, Spiel- und Sportanlagen, Parks und selbst Straßen sind Orte, an denen Menschen sich in Ballungsräumen begegnen!

Durch eine gekonnte Gestaltung und Begrünung dieser Orte entstehen Natur-Inseln, die durch ihre Schönheit und ihren Erlebniswert die Lebensqualität der Einwohner erheblich steigern – und auch das Klima im städtischen Raum entscheidend verbessern!

Wir sind ein hoch qualifiziertes Mitglied im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, anerkannter Ausbildungsbetrieb und praequalifiziert für Bauunternehmen entsprechend den öffentlich-rechtlichen Anforderungen gemäß § 6 VOB/A bzw. § 6 EU VOB/A , womit wir alle für eine öffentliche Ausschreibung und Auftragserteilung notwendigen Auflagen erfüllen.

Als Auftraggeber haben Sie in uns einen kompetenten und zuverlässigen Partner mit jahrelanger Erfahrung in der Abwicklung von öffentlichen Projekten – von der Kalkulation über die Ausführung bis zur Schlussrechnung.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Öffentliche und kommunale Grünanlagen
Kindergarten - Gartengestaltung von GaLa Jung

Schulen und Kindergärten

Dass Kinder in ihrem täglichen Umfeld Natur erleben dürfen ist wohl fundamental wichtig für ihre Entwicklung!

Gemäß den Vorgaben der Landschafts- und Freiraumplanung gestalten wir deshalb mit viel Engagement und Präzision die kompletten Außenanlagen von Kindergärten und Schulen.

Neben dem Erwecken eines Umwelt-Bewusstseins durch das Erleben der natürlichen Vielfalt in der Pflanzen- und Tier-Welt kommt dem reinen, kindlichen Spaß in und mit der Natur dabei eine ganz große Bedeutung zu!

Daher ist es unbedingt erforderlich, dass das Naturerlebnis für Kinder aller vertretenen Altersklassen in Kindergarten und Schule so risikofrei wie nur möglich gestaltet ist.

Unsere Kunden und Partner aus der Planung können sich dabei immer auf unsere Kompetenz und Sorgfalt verlassen – um stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil, wie z.B. auch zum Thema Spielplatzbau.

Spiel- und Sportplatzbau

Gut geplante Spiel- und Sportanlagen sind beliebte und oft stark frequentierte Begegnungsorte für Menschen aller Altersgruppen!
Hier wird gespielt, trainiert, gekämpft, gelacht und auch mal geweint – kurzum, auf diesen Plätzen ist immer was los!

Umso wichtiger ist es uns, die Vielzahl der technischen Regelwerke beim Bau dieser meist hoch beanspruchten Anlagen professionell und plangenau umzusetzen, um einen unterbrechungs- und einwandfreien Spielbetrieb gewährleisten zu können!

Denn gerade der Sportplatzbau ist in der Planung und Ausführung anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick vielleicht den Anschein hat.

Die voll funktionsfähige Entwässerung zum Beispiel ist ein fundamental wichtiges Element des Sportplatzbaus, auch wenn der Besucher den dafür nötigen, hohen technischen Aufwand später kaum mehr bemerkt.

Die enge Kooperation mit der Planungs-Stelle und eine hohe technische Kompetenz auf unserer Seite sehen wir auch hier wieder als die absolute Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg!

Spielplatz - Gebaut von Jung Garten- & Landschaftsbau
Pflanzungen an öffentlichen Plätzen
Noris - Öffentliche Grünanlage

Öffentliche Plätze, Friedhöfe und Parkanlagen

Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen:

  • die demografische Entwicklung, die eine deutliche Alterung der Bevölkerung erwarten lässt,
  • die zunehmende Verdichtung der Städte
  • der Wunsch der Menschen nach mehr Lebensqualität an ihrem Wohnort
  • der Klimawandel, der Deutschlands Wetter unberechenbarer macht und manche Regionen unter zu viel Wasser, andere Regionen unter zunehmender Trockenheit leiden lassen wird

Um all diesen Herausforderungen zukunftsgerecht entgegenzutreten, braucht es mehr denn je ein flächenübergreifendes Konzept für urbane Begrünung.

Unter anderem könnten hier neben der Neugestaltung öffentlicher Plätze auch bereits bestehende Grünräume wie Friedhöfe neu überdacht werden.

Zu überlegen wäre beispielsweise die Öffnung mancher Friedhöfe hin zum Park, der durch eine ansprechende Gestaltung und behinderten- und altersgerechte Wegeführung sowohl Besuchern ein naturnahes Erlebnis bietet, als auch Trauernden durch entsprechende Nischengestaltung den nötigen Rückzugs-Raum gibt.

Als qualifizierte Fachfirma des Garten-und Landschaftsbaus freuen wir uns auf diese Herausforderungen der Zukunft und werden engagiert und offen für Innovationen dazu beitragen, dass unsere Städte immer grüner und lebenswerter werden !

Unterhaltspflege

Fachmännische Grünflächenpflege
So wunderschön die Natur ist – sich selbst überlassen, passt sie selten in den vom Menschen gesteckten Rahmen…

Um öffentliche Grünanlagen für Besucher und Anwohner dauerhaft anziehend zu erhalten und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten, braucht es immer eine professionelle, fachgerechte Pflege!

Unsere speziell ausgebildeten Gärtner/-innen führen mit viel Erfahrung und Fachverstand sämtliche Pflegearbeiten im grünen Bereich zuverlässig aus.

Eine fristgerechte Koordination der Arbeiten und deren lückenlose Dokumentation für den Auftraggeber ist für uns dabei selbstverständlich!

Tiefgaragenbegrünung - Jung Garten- & Landschaftsbau
Baumpflanzung mit Jung Garten- & Landschaftsbau
Straßenbegleitgrün

Wege- und Verkehrsbegleitgrün

Am sogenannten Straßenbegleitgrün fährt oder läuft man normalerweise achtlos vorbei. Dabei hat diese „Restnatur am Straßenrand“ in mancherlei Hinsicht enorme Bedeutung.

Nicht nur dämpfen die schmalen Grünflächen ganz erheblich den Verkehrslärm, stabilisieren Böschungen und verdeutlichen und verschönern gut sichtbar den Straßenverlauf – auch für den Naturschutz wird das Wege- und Verkehrsbegleitgrün immer wichtiger.

Durch das zunehmende Verschwinden artenreicher Wildblumenwiesen entwickeln sich die in der Regel ungedüngten Begleitstreifen nämlich nicht selten zum Ersatz-Lebensraum für etliche Pflanzen und Tiere.

Auf Magerwiesen spezialisierte Arten zum Beispiel finden dort alles, was sie brauchen. Verschiedenste Wildblumen fühlen sich hier wohl und bieten mit ihrer bunten Blütenpracht vielen Insekten reichlich Nahrung, die ihrerseits wieder bei Vögeln und Fledermäusen für einen vollen Magen sorgen.

Damit Wege- und Verkehrsbegleitgrün optisch ansprechend und dazu noch ökologisch wertvoll sein kann, bedarf es neben einer vorausschauenden Planung durch den öffentlichen Auftraggeber auch einer sensiblen und dabei fachgerechten Pflege durch uns Landschaftsgärtner.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    So erreichen Sie uns:

    Telefon: 09122 87225-0
    Telefax: 09122 87225-25
    E-Mail: info@jung-gala.de

    Bürozeiten

    Mo - Do: 7:00 - 17:00 Uhr
    Fr: 7:00 - 14:30 Uhr

    JUNG Garten- und Landschaftsbau
    GmbH & Co.KG

    Rennmühle 4
    91126 Schwabach