Feierliche Eröffnung des Nelson-Mandela-Platzes am 15.09.2020!
Nachdem unsere Gärtner*innen in rund acht Monaten den grünen Mittelpunkt des neuen Platzes, das abgesenkte Rasenparterre, sowie sämtliche Pflanzarbeiten nach den Plänen des renommierten Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt gestalteten, ist der Nelson-Mandela-Platz am Südausgang des Nürnberger Hauptbahnhofes nach zweieinhalb Jahren Gesamt-Bauzeit nun fertiggestellt und wurde am 15. September 2020 feierlich durch Oberbürgermeister Marcus König eröffnet! Auch die südafrikanische Generalkonsulin Roleta Julieta Susana Lebelo war zur Eröffnung extra aus München angereist.
Wo früher nur Asphalt und trister Beton zu sehen waren, bringen jetzt insgesamt 70 neue Bäume, das fast 2000 qm große Rasenparterre mit zahlreichen Sitzgelegenheiten aus Granitstein, ein Trinkwasserbrunnen, sichere Fahrradwege, von Bäumen umrahmte Parkplätze und Nürnbergs erstes Fahrradparkhaus, der rund 400 Fahrräder fassende „Fahrradspeicher“, eine ganz neue Erlebnisqualität für die Südstadtbewohner*innen und andere interessierte Besucher*innen !
Beim angrenzenden Celtis-Platz ist nach der Planung von Landschaftsarchitekt Rainer Schmidt zukünftig außerdem noch ein Pavillon für das “Café du Monde“ vorgesehen – was den Aufenthalt auf den beiden zusammenhängenden Plätzen ganz deutlich noch anziehender machen wird! Leider wurde durch die Corona-Krise der Bau des Cafe´s bis auf Weiteres verschoben.
Beim Nelson-Mandela-Platz fehlt noch das Denkmal für den Namensgeber, das wegen Problemen bei der Herstellung erst bis spätestens zum Jahresende aufgestellt werden kann.
Bei dem Denkmal handelt es sich um eine 1,83 Meter hohe Acrylglas-Stele mit eingearbeitetem Diamant in Herzhöhe, die exakt der Körpergröße des berühmten Freiheitskämpfers und späteren ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas, Nelson Mandela (1918-2013), entspricht.
Die Umgestaltung des Nelson-Mandela-Platzes als ein Projekt der Stadterneuerung Galgenhof/ Steinbühl ist wieder ein Schritt in Richtung „Grüne Stadt für alle!“ und wurde durch die Städtebauförderung von Bund und Freistaat gefördert. Auch der Fahrradspeicher erhielt eine Förderung vom Freistaat Bayern.
Durch die viel weniger versiegelte Fläche und die zukünftig großen Bäume bleibt die Temperatur auf dem Platz in der heißen Jahreszeit deutlich angenehmer und trägt so direkt bei zur Verbesserung des Stadtklimas! Wenn auch im Kleinen, so steigert die harmonische, grüne Erlebniswelt des Nelson-Mandela-Platzes doch deutlich die Lebensqualität der Menschen in der stark verdichteten Südstadt, die nur wenige Parkanlagen und Grünflächen besitzt.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem engagierten Landschaftsgärtner*innen-Team zur Entstehung dieser neuen Großstadt-Oase beitragen durften!
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
So erreichen Sie uns:
Telefon: 09122 87225-0
Telefax: 09122 87225-25
E-Mail: info@jung-gala.de
Bürozeiten
Mo - Do: 7:00 - 17:00 Uhr
Fr: 7:00 - 14:30 Uhr
JUNG Garten- und Landschaftsbau
GmbH & Co.KG
Rennmühle 4
91126 Schwabach