Betriebsausflug 12.07.2019
Zu unserem diesjährigen Betriebsausflug trafen wir uns am Freitag-Morgen auf unserem Betriebsgelände. Von dort aus starteten wir mit dem Bus nach Heilbronn zur Bundesgartenschau. Nach der 2-stündigen Fahrt liefen wir, das Azubi-Team, gemeinsam mit unserem Ausbilder Harald Jung zur Sparkassen-Bühne, wo an diesem Tag das Top-Azubi-Event stattfand. Welches vom Bundesverband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau auf die Beine gestellt wurde. Die gesamte Veranstaltung lief unter dem Motto: „Mit Mut und Begeisterung persönliche Ziele erreichen – gemeinsame Erfolgserlebnisse schaffen“
Isabel Hecker und Albrecht Bühler führten uns durch das abwechslungsreiche Programm und übergaben das Mikrofon an Jürgen Löhr. Der ehemalige Handballspieler, welcher mittlerweile als Motivations- und Erfolgstrainer bekannt ist, coachte sowohl uns Berufseinsteiger als auch unsere Ausbilder. Er nahm bei seinem Vortrag Bezug auf bekannte Themen wie zum Beispiel die Erfolgsstory der isländischen Fußballnationalmannschaft. Die unter dem Titel „nur im Zustand der Begeisterung können wir ganz besondere Leistungen bringen“ stand. Essenziell wichtig ist hierbei, sich immer wieder vor Augen zu führen, dass der eigene Erfolg im Kopf beginnt, nämlich mit einer genauen Zielsetzung zum Beispiel die Ausbildung mit einer bestimmten Note abzuschließen und das Ziel unmittelbar, innerhalb von 72 Stunden anzupacken. Hierdurch wurde uns auch bewusst, dass Selbstbewusstsein, Lernbereitschaft sowie Flexibilität entscheidende Erfolgsfaktoren sind, die uns im ständigen Wettbewerb des Berufslebens zum Beispiel für eine bestimmte Aufgabe bzw. Position qualifizieren und unersetzlich machen. So vermittelte er uns auf eindringliche Weise stets interessiert zu bleiben und nicht in bequeme Verhaltensweisen zu fallen z.B. Gleichgültigkeit, sondern sein Leben selbst zu bestimmen und Ziele Stück für Stück anzupacken und nicht aufzugeben wenn sich die Erwartungen nicht gleich erfüllen.
Im Anschluss knüpfte Johannes Warth mit seiner Ermutigungsstrategie an. Sein Grundsatz hierfür ist:
„[…] wir benötigen mehr denn je [Ermutigungen] um das Gute zu sehen und daraus folgend zu säen.“
Seine Ermutigung liegt darin, sich als freier und selbständiger Mensch von eingeschliffenen Verhaltensweisen nicht verschüchtern zu lassen, sondern nicht vor neuen Möglichkeiten zurückzuschrecken. Durch bildliche Vergleiche wie z.B. Frosch gegen Adler wurde uns seine Idee klar. Der Adler ist selbstbewusst, probiert Dinge aus, auch wenn Sie nicht beim ersten Mal funktionieren. Er hinterlässt Eindruck bei den Mitmenschen
oder Kollegen. Der Frosch hingegen wirkt in seiner geduckten Position kleinlaut, untergeordnet und verunsichert. Zum Schluss gab er uns mit auf den Weg Träume zu Zielen zu machen, und diese nicht mit einem „QUAK!“ wie ein Frosch, sondern mit Stolz und Selbstvertrauen anzugehen.
Besonders kräftigen Nachdruck verlieh passend zum Thema die anschließende Drum-Percussion, bei der alle 500 Besucher nach dem Vortrag richtig mit dem „Anpacken“ loslegen konnten. Mit Feuereifer brachte Ismael Seck mit seinen afrikanischen Rhythmen und Gesängen die Sparkassen-Bühne zum Beben. Die Besucher kamen nach kurzer Eingewöhnungsphase auf den Geschmack und trommelten begeistert auf den Bongos mit.
Im Allgemeinen ist das Fazit von den 500 Besuchern des Events positiv, dem wir Azubis uns nur anschließen können. Denn all die nun erlernten Dinge können wir im Alltag und auf der Baustelle umsetzen. Auch wenn Anstrengung notwendig ist, lohnt es sich, dass wir uns entwickeln und gemeinsam etwas bewegen.
Zusätzlich zu dem Azubi-Event erkundeten wir bei einer Führung das Gelände der Bundesgartenschau, wobei der landschaftsgärtnerische Aspekt nicht zu kurz kam, da das vielfältig gestaltete Gelände ein wirkungsvolles Zusammenspiel an modernem Wohn- und Landschaftsbau darstellt.
Trotz des leicht regnerischen Wetters war es ein rundum gelungener Tag, bei dem alle auf ihr Kosten kamen.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
So erreichen Sie uns:
Telefon: 09122 87225-0
Telefax: 09122 87225-25
E-Mail: info@jung-gala.de
Bürozeiten
Mo - Do: 7:00 - 17:00 Uhr
Fr: 7:00 - 14:30 Uhr
JUNG Garten- und Landschaftsbau
GmbH & Co.KG
Rennmühle 4
91126 Schwabach