1. Azubi-Blogbeitrag
Ein natürlich moderner Garten
Unsere Azubis Niklas Mülheims und Leon Gerner haben im Rahmen der Azubi-Aktion des bayerischen Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. ihren ersten Azubi-Blogbeitrag verfasst.
Veröffentlicht wurde der Bericht vom Bau eines Privatgartens mit Schwerpunkt Granit-Steinarbeiten bereits auf der Seite des Ausbildungsförderwerks https://allesgruen.com.
Dort posten regelmäßig auch einige weitere GaLaBau-Azubis aus anderen Unternehmen Blogbeiträge – reinschauen lohnt sich!
Aber jetzt viel Spaß mit dem tollen ersten Bericht von Niklas und Leon:
Ein natürlich moderner Garten
In unserem ersten Blogbeitrag wollen wir euch über ein spannendes und exklusives Projekt in einem Privatgarten berichten. Der Garten umfasst neben einem Vier-Jahreszeiten-Beet auch ein Edelstahlbecken samt Wasserschippe. Der Garten soll möglichst natürlich und naturnah gestaltet und angelegt werden, sodass viel Naturstein (Granit) zu Einsatz kommt.
So auch beispielsweise bei der Trockenmauer oder auch dem Granitsteineinzeiler als Wegeinfassung. Auch zum Einfassen des Edelstahlbeckens wurden Blockstufen aus Granit verwendet. Die ausschließliche Verwendung von Granitstein dient einer einheitlichen Optik. Die richtige Anordnung der Gehölze und Stauden des Vier-Jahreszeiten-Beets, in dem zu jeder Jahreszeit etwas blüht oder grünt, dient dem Zierwert und der naturnahen Optik des Gartens.
Der Granitsteineinzeiler, um den es in unserem Bericht nun speziell gehen soll, verläuft beidseitig durch den ganzen Garten und dient, wie bereits oben beschrieben, als Wegeinfassung.
Aller Anfang ist schwer, da bei der Verwendung von Naturstein eine Menge Kreativität gefragt ist. Dies beginnt schon bei der Auswahl der Steine (passende Höhe, Breite, Länge, Kanten…). Wenn es nötig ist, können die Steine mit einem Setzer und einem Hammer bearbeitet werden. Ebenfalls zu beachten, ist ein einheitliches Fugenbild, sowie eine sauber durchgehende innenliegende Fluchtkante.
Mit der Zeit entwickelten wir mehr und mehr ein Auge für die Natursteine. Am Ende ging es dann ans Ausfegen und Abwaschen, sodass ein mehrfach geschwungener und beidseitiger Granisteineinzeiler entstanden ist.
Insgesamt konnten wir beide uns kreativ sehr gut einbringen und werden euch auch in den nächsten Blogbeiträgen von spannenden und kreativen Arbeiten berichten.
Und hier könnt Ihr Euch den Blog auch auf der Azubi-Blog-Seite www.allesgruen.com ansehen:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
So erreichen Sie uns:
Telefon: 09122 87225-0
Telefax: 09122 87225-25
E-Mail: info@jung-gala.de
Bürozeiten
Mo - Do: 7:00 - 17:00 Uhr
Fr: 7:00 - 14:30 Uhr
JUNG Garten- und Landschaftsbau
GmbH & Co.KG
Rennmühle 4
91126 Schwabach